In dieser ersten Version besteht Komombos Ansatz darin aufschlussreiche Informationen zu analysieren und bereitzustellen, um bei der Diagnose von idiopathischer Lungenfibrose, einer seltenen Lungenerkrankung, zu helfen.
Komombo setzt den Schwerpunkt auf KI-basiert Bilderkennung und Bildverarbeitung. Komombo hilft unter Anderem bei der Erkennung von Formen, Mustern und der ungefähren Position eines Objekts in einem Bild.
Aus diesem Grund ist der Komombo Physician Assistant für jeden Arzt nützlich, der Bilder analysiert und ein besseres Verständnis der Anatomie sowohl eines Patienten als auch von Bevölkerungsgruppen erlangen möchte.
Pathologen, Radiologen, Epidemiologen, Biomedizintechniker, Datenwissenschaftler, Forscher und Kliniker profitieren alle von Komombo.
In diesem Fall sucht Komombo nach Faserdichte, Gruppenlokalisatoren – vorausgesetzt, dass sich diese Art von Probe in einem bestimmten Teil des Organs befindet –, Gruppierungen von Granulomen und erkennt ungesunde Lungen durch eine Röntgenaufnahme.
Als Ergebnis der Analysen erhält der Benutzer ein kommentiertes Bild. Dies bedeutet, dass das Originalbild mit Markierungen angezeigt wird, die die Bereiche hervorheben, in denen das KI-System Anzeichen erkannt hat, die bei der Diagnose der Krankheit helfen.